Ich möchte Ihnen zuhören und Anregungen aufnehmen. Am Freitag stehe ich daher am Stand der SPD in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr auf der Nahebrücke am Kornmarkt.
Eröffnung der Aktionswochen, Begrüßung und Ausblick auf alle Veranstaltungen. Glaube braucht Vernunft – Vortrag von Prof. Norbert Lammert zum Verhältnis Kirche und Staat/Gesellschaft. Ich freue mich, Sie zu treffen!
Treffen Sie mich beim vierzehnten kommunalen Frühschoppen am Montag, den 09. September 2024 um 11.00 Uhr im Musikerhof gegenüber der evangelischen Kirche im Kulturhof in Hackenheim. Beim gemütlichem Zusammensitzen unter Musikfreunden wird nicht nur über Musik philosophiert, sondern auch über politische Ereignisse und Themen diskutiert. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
"TALK TIME - Endlich gerechte Bezahlung für Frauen! Wie kann das gelingen? Referentin: Musgana Tesfamariam (MFFKI), Prof. Dr. Katharina Dahm, und andere. Bitte anmelden bis 09.09.2024 unter: https://www.arbeit-und-leben.de/anmeldung/8940
Irini Langensiepen: Pflege- und Demenzexpertin, Vereinbarkeitstrainerin, erste Pflegeberaterin Deutschlands. Walk & Talk in Hüffelsheim zum Thema: Zukunft der Pflege in einer alternden Gesellschaft
36. Mittelalterlicher Markt mit Ritterturnier – Zeitenreise in Bad Münster am Stein-Ebernburg. Vielen gilt der Markt in dem rheinland-pfälzischen Kur- und Weinort an der Nahe als eines der schönsten Mittelalterspektakel in Deutschland. Auf jeden Fall ist er ein unvergessliches Fest für die ganze Familie.
Draisinenfahrt mit anschließendem Grillen und Vorstellung der Landratskandidatin Dr. Katharina Dahm beim 3sinen-Wirt. Am 14. September 2024 lädt Sie die SPD OV Staudernheim zu einer gemeinsamen Draisinenfahrt ein. Abfahrt der Draisine ist um 10:00 Uhr in Staudernheim. Die Tour verläuft auf der 12 km langen, stillgelegten Bahntrasse bis Meisenheim. Ab 13:00 Uhr wird die Draisine […]
Chöre des Kreis-Chorverbandes Bad Kreuznach und der Region treten auf dem Marktplatz und an mehreren Stellen der Innenstadt auf und singen ihr Repertoire – 75 Jahre Kreis-Chorverband Bad Kreuznach e.V.
Soonwald-Erlebnistag Wald und Wissen im Walderlebniszentrum Neupfalz, Schöneberg. Großer Regionalmarkt, Outdoor-Walderlebnisse, Musik und Vorträge 10:30 Uhr ofizielle Eröffnung mit Bürgermeister Michael Cyfka und Landrätin Bettina Dickes.
Kirmes im ältesten Weindorf an der Nahe; abwechslungsreiches Programm rund um die Rotenfelshalle! Mit Livemusik! Am Montag freue ich mich, Sie ab 11:00 Uhr beim traditionellen Frühschoppen mit Musik zu treffen!
Das Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. und die beteiligten Institutionen in der Stadt Bad Kreuznach sowie im Kreis widmen sich anlässlich der Woche der Demenz dem Krankheitsbild Demenz.
Ich möchte Ihnen zuhören und Anregungen aufnehmen. Am Samstag stehe ich daher am Infostand der SPD in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Fußgängerzone vor dem Reisebüro alltours (Ecke Orsay/Douglas).
Das Werk „Elias“ erzählt die bewegende Geschichte des Propheten Elias aus dem Alten Testament. Mendelssohn, einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts verleiht dieser Erzählung mit seiner Musik eine kraftvolle und zugleich zutiefst spirituelle Dimension. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf: https://www.nahekulturlandschaft.de/index.php/veranstaltungen/becherbacher-brueckenchor/becherbacher-brueckenchor-2
Oktoberfest am Clubheim / Sportplatz des Turn- und Sportverein 1886 Bosenheim am Sonntag, 22. Sept. 2024 ab 10.30 Uhr. Zu der Hüttengaudi mit Weißwurst-Frühstück, Paulaner-Bräu-Wiesn-Bier, Brathähnchen, Bratwurst, Haxe und Kaiserschmarrn bei Kaffee und Kuchen laden die TUS-AH und Senioren recht herzlich ein.
Die frühere Waldböckelheimer Grundschullehrerin Heidrun Hahn war passionierte Heimatkundlerin und Künstlerin. In einer Schriftenreihe stellte sie über viele Jahrzehnte hinweg ihre heimatkundlichen Recherchen zur sagenumwobenen Geschichte der Region zusammen. Verbunden wurden die historischen Elemente mit ihren fotorealistischen Ölmalereien und Skizzen. Aus der Schriftenreihe von Heidrun Hahn ist das Buch „Burgen, Klöster und Sagen unserer Heimat“ […]
Es geht los!! Unsere erste Tour beginnt am Dienstag, den 01. Oktober. Um 18 Uhr treffen wir uns an der Cruceniabrücke am Thermalbad in Bad Kreuznach. Die Route umfasst 4,5 km, ist eine leichte Strecke und barrierefrei. Gutes Schuhwerk reicht an Voraussetzung. Kinder und Hunde sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach […]
An jedem 3. Oktober laden bundesweit alle DITIB-Gemeinden zum Tag der offenen Moschee ein. Für die Bad Kreuznacher DITIB-Moschee gehört der 3. Oktober seit Jahren zum festen Bestandteil innerhalb der Interkulturellen Wochen. Das diesjährige Motto lautet "Jedes Leben zählt" (#LIFEMATTERS). Der Tagesablauf ist wie folgt: 12:00 - 13:15 Uhr: Moscheeführungen und allgemeine Informationen 13:15 - […]
Kirmeseröffnung um 18 Uhr auf dem Kirmesplatz vor der Birkenberghalle in Roxheimein. Mit dem Fassbieranstich, einem Glas Wein, den Cocktails der Dorfjugend und den Speisen von Benno Alt können wir gemütlich ins Kirmeswochenende starten.
Zwiebelkuchen aus eigener Herstellung und Federweißer vom Fass im Dorfgemeinschaftshaus Hüffelsheim – auf Ihren Besuch freut sich der SPD Ortsverein Hüffelsheim.